
Unter dem Titel „Leading in high pressure times!“ diskutierten Expert:innen und Teilnehmer:innen über Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Dieser Titel hat viele Teilnehmer:innen zu unserem Expertentalk gelockt, zu dem wir als Kooperationspartner mit dem European Forum Alpbach unter dem Host von Sabine E. Herlitschka geladen haben.
„Alpbach at its best!“
Eine starke ZFAC-Delegation war vor Ort, nutzte die inspirierende Atmosphäre, die zahlreichen Talks und die traumhafte Umgebung für tiefgehende Diskussionen, wertvolles Netzwerken und gegenseitiges Sparring.
Fokus auf Umfragen und Studien
Unsere Vorstandsvorsitzenden Jutta Perfahl-Strilka und Karen Fanto präsentierten zentrale Ergebnisse aus den neuesten Umfragen unter den mehr als 400 Mitgliedern des ZFAC und untermauerten diese mit der aktuellen Studie „Breaking the Glass Ceiling“ von Mario Hübler und Michael Sigmund im Namen der Oesterreichischen Nationalbank. Gleichzeitig gaben sie persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen als Führungskräfte.
Zentrale Erkenntnisse
- Gender-diverse Boards reduzieren finanzielle und operative Risiken – Diversität ist ein klarer Business Case.
- Die größten Herausforderungen für unsere Mitglieder sind Kosten- und Energiedruck, ESG/Regulierungen sowie Fachkräftemangel.
- Hauptursachen für den steigenden Druck auf Führungskräfte: rasantes Geschäftstempo (56 %), wirtschaftliche Lage (50 %) und Bürokratie (39 %).
- Erfolgsrezepte: Austausch mit Peers (46 %), Fokus auf Arbeit, die Energie gibt (67 %), sowie Konzentration auf Top-Performer:innen und Unternehmenskultur (53 %).
- Wichtigste Management-Skills: Digitale Kompetenz (72 %), gefolgt von klarer Vision und Strategie.
Starke Präsenz in Alpbach
Neben den inhaltlichen Inputs trugen die zahlreichen Alumnae vor Ort wesentlich zur Sichtbarkeit des Clubs bei.
Mit dabei waren u. a. Eva Mandl, Beatrix Czipetits, Lydia Sedlmayr, Christine Friedreich, Gertrud Götze, Daniela Colleoni, Ricarda Maywald und Katrin Gögele-Celeda.
Über den Zukunft.Frauen Alumnae Club
Der Zukunft.Frauen Alumnae Club ist der Verein für Absolventinnen des Führungskräfteprogramms Zukunft.Frauen – einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET), der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der Industriellenvereinigung (IV). Der ZFAC bietet aktuell mehr als 400 Top-Führungskräften und Unternehmerinnen in Österreich eine hochkarätige Plattform zur internen und externen Vernetzung.
Rückfragen:
- Mag. Lisa Schultes
Zukunft.Frauen Alumnae Club
Mail: alumnae@zukunft-frauen.at - Mag. Eva Mandl
Himmelhoch GmbH
Mobil: +43 699 111 76656
Mail: eva.mandl@himmelhoch.at