Die Programmleiterin Christine Marek begleitet die Teilnehmerinnen über alle Module hinweg und wird auch bei den Kamingesprächen anwesend sein.

Christine Marek
Programmleitung
Niemand kann erfolgreich sein, der auf 50% der Talente verzichtet.
Diese Aussage von Nina Solli – Projektleiterin des Norwegischen Female Future Programmes (Vorbild für das österreichische Programm) zeigt ganz klar, worum es geht, nämlich um nachhaltigen ökonomischen Erfolg.
Zukunft.Frauen leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, weibliche High Potentials auf ihrem Weg in Spitzenpositionen zu stärken. Im Rahmen des Programms werden die Teilnehmerinnen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Netzwerke zu knüpfen und sich in einer oft männerdominierten Arbeitswelt zu behaupten. Programme wie dieses fördern Gleichstellung, Diversität und Chancengleichheit, was nicht nur den einzelnen Frauen zugutekommt, sondern auch der Gesellschaft und der Wirtschaft insgesamt.
Als Programmleiterin bin ich stolz darauf, Teil von Zukunft.Frauen zu sein, weil ich die Chance habe, leistungsstarke und inspirierende Frauen ein kleines Stück auf ihrem Weg zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es erfüllt mich mit großer Freude, zu sehen, wie die Teilnehmerinnen die Inhalte der einzelnen Module aufnehmen, sich gegenseitig inspirieren und in ihrer Führungskompetenz wachsen.