
631 Schülerinnen und Schüler aus 58 Wiener Schulen nutzen die Gelegenheit, Berufe aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft kennen zu lernen, praktische Übungen zu machen und sich Tipps von Expertinnen und Experten zu holen. Bei acht Stationen konnten die Jugendlichen unter anderem Palatschinken backen, Marzipanfigur formen, Kaffeespezialitäten zubereiten, Cocktails mixen, alkoholfreies Bier zapfen, Tische eindecken, Servietten falten usw.
Vorgestellte Berufe
Koch/Köchin, Konditor/in, Gastronomiefachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Hotel- und Restaurantfachmann/-frau, Reisebüroassistent/in
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Hier würden wir Ihnen gerne einen externen Inhalt anzeigen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre Zustimmung, da Ihr Browser personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten mitunter mit US-amerikanischen Anbietern austauscht.
Diese Daten unterliegen keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau und insbesondere kann die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen.
Sie können diese Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Infoblätter (PDF)
Eventkaufmann/frau
Fachkraft für vegetarische Kulinarik (ab 1.7.2025)
Fitnessbetreuung
Gastronomiefachmann/frau
Hotel- und Gastgewerbeassistent:in
Hotel- und Restaurantfachmann/frau
Hotelkaufmann/frau
Koch/Köchin inkl. Patisserie
Koch/Köchin
Konditorei
Reisebüroassistent:in
Restaurantfachmann/frau
Sportadministration
Systemgastronomiefachkraft
Fotos von der letzten Veranstaltung
