TECmania ist ein Kooperationsprojekt zwischen Wirtschaftskammer Wien, Bildungsdirektion Wien und der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Ziel des Wettbewerbes ist es, junge Menschen schon frühzeitig für technische Berufe und Ausbildungen zu interessieren und zu begeistern.
Im Rahmen ihrer Berufspraktischen Tage in einem technischen Unternehmen haben die Schüler:innen die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu gewinnen und persönliche Erfahrungen in technischen Berufen zu machen.
Die Schüler:innen dokumentieren ihre Schnuppertage und beschreiben den Beruf, den sie kennengelernt haben. Die Dokumentation kann in jeder beliebigen, elektronischen Form (z. B. Power Point, Word, Video) erfolgen. Die Dokumentationen werden von einer Fachjury begutachtet. Die Besten werden mit Preisen der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet.
Teilnahmeberechtigt sind Wiener Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe aus Mittelschulen, Wiener Mittelschulen und AHS.
Zeitablauf
- Bis Ende des Wintersemesters 2023/24: Berufspraktische Tage in einem technischen Unternehmen
- Bis Mitte März 2024: Übermittlung der Präsentationen an die Wirtschaftskammer Wien
- April 2024: Jurysitzung
- Anfang Mai 2024: Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung für die Finalist:innen
Detailinfos zur Teilnahme werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Sieger:innen des Wettbewerbes 2023
Lara Deutschinger und Aleksa Vuletic aus der MMS Eibengasse gewannen den diesjährigen TECmania-Wettbewerb. Lara hat ihre Berufspraktischen Tage bei den ÖBB absolviert, Aleksa konnte Erfahrungen im Beruf Augenoptiker bei der Firma Hartlauer sammeln. Mit ihren Präsentationen haben sie die Jury überzeugt und durften sich über Urkunden und 200 Euro-Gutscheinkarten freuen.
Wir gratulieren herzlich!