Ein perfekter Start in das Berufsleben
Wir ermöglichen neben dem Studium praxisspezifische Berufserfahrungen zu sammeln sowie das erlernte und erarbeitete Wissen in die Wirtschaftskammer Österreich einzubringen. Gleichzeitig soll der Job zum Studium passen und daher größte Flexibilität bieten.
Kompetente Mitarbeiter:innen übernehmen die Begleitung durch den Job und mit regelmäßigen Gesprächen geben wir Feedback zur Arbeitsleistung.
Welche Tätigkeiten bei uns möglich sind
Kennenlernen des Alltagsgeschäfts unserer Organisationseinheiten, die Unterstützung bei spannenden und operativen sowie auch administrative Aufgaben, die Verantwortung über eigene Projekte usw. sind zentrale Elemente dieses Jobprofils.
Die konkreten Aufgabenprofile variieren dabei je nach Organisationseinheit. Um einen guten Einblick zu geben, stellen wir hier Beispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen vor:
- Projektmanagement und Mitwirkung an zentralen Themen (z.B. Fachkräftesicherung, Verbesserung der WKO-Services, WK-Bildungsoffensive, Ausbildungsordnung für die Lehre, etc.)
- Unterstützung im Alltagsgeschäft (Begutachtung und Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, Teilnahme an Verhandlungen, Konzeption von Workshops, etc.)
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Exporttag oder andere themenspezifische Veranstaltungen)
- Unterstützung beim Erstellen von digitalem Lerncontent oder bei der Content-Erstellung in Social Media
Was wir bieten
- Interessante Einblicke in die verschiedenen Aufgabengebiete und die Möglichkeit die WKÖ in ihrer Arbeits- und Funktionsweise kennenzulernen
- Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und die Möglichkeit zum Netzwerken für die eigene berufliche Zukunft (am besten natürlich bei uns im Haus)
- Selbstständige Betreuung des eigenen Aufgabenbereichs und je nach Bereich auch eigenständiges Projektmanagement sowie -monitoring
- Basic-Training zur Interessensvertretung sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Lernformate für den eigenen Bereich zu wählen und zu absolvieren
- Kennenlernen unserer unterschiedlichen Traineeprogramme sowie erleichterte Einstiegsmöglichkeiten
Unsere Benefits
- Interessante Einblicke in die verschiedenen Aufgabengebiete
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Modernste Arbeitsausstattung
- Fitnessprogramm (Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Pilates, etc.)
- Gesundheitsprogramm (Vorsorgeuntersuchungen, Impfaktion)
- neueste Lehrformate für unterschiedlichste Weiterbildungen
- Modernes Betriebsrestaurant mit vergünstigtem Mittagessen
- Betriebskindergarten
- Uniqa Zusatzkrankenversicherung
- Barrierefreiheit
Frage & Antwort
Wir vergeben bis zu 10 Studierendenjobs und der Arbeitsbeginn ist am 1. Jänner 2023.
Gesamtdauer bis zu max. 3 Jahren – je nach aktueller Ausbildungssituation. Das Dienstverhältnis kann einmalig, während dem Studium, für maximal 2 Jahre verlängert werden. Somit kann für die gesamte Studiendauer der Job in der WKÖ ausgeübt werden.
Dadurch, dass wir nach deinem Studentenjob schon wissen, wie du arbeitest und wie deine Leistungen sind wirst du es in der Zukunft einfacher haben ein Teil unseres Teams zu werden bzw. du hättest auch bessere Chancen in unserem angesehenen Traineeprogramm einen Platz zu bekommen.
Bei uns in der WKÖ gilt eine Gleitzeitregelung, d.h. das Stundenpensum wird grundsätzlich an vereinbarten Arbeitstagen erbracht, kann aber je nach persönlicher Situation (Prüfungs- und Lernzeiten) ganz flexibel angepasst werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit für Homeoffice bis zu 33% der wöchentlichen Arbeitszeit.