zurück weiter Mehr lesen Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen

Lehre & Praktika – WKÖ-Lehre

Nachwuchstalente aufgepasst

Starte deine Lehre zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und sichere dir einen spannenden Einstieg ins Berufsleben sowie ein vielseitiges Ausbildungsprogramm.

Dein perfekter Start in Deine WKÖ-Karriere

Wir erleichtern Dir den Übergang von der Schule ins Berufsleben, denn Du durchläufst ein organisiertes Ausbildungsprogramm mit vielen fachlichen und persönlichkeitsbildenden Seminaren. So wirst Du schrittweise an die Erfordernisse der WKÖ herangeführt.

Als WKÖ-Lehrling lernst Du während Deiner Ausbildung drei verschiedene Dienststellen kennen. So kannst Du die vielen Facetten der Wirtschaftskammerorganisation miterleben. 

Neben deinen Ansprechpersonen in deiner Abteilung steht dir während deiner gesamten Ausbildung ein erfahrener Ausbilder zur Seite, der dich in deiner Ausbildung umfassend unterstützt.

Duales Ausbildungssystem

Für eine erfolgreiche Lehre wirst Du aktiv in die täglichen Arbeitsprozesse eingebunden und besuchst wöchentlich die Berufsschule für Bürokaufleute. Sowohl im Büro als auch in der Schule lernst Du alle erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, die im Lehrberufsbild vorgegeben sind.

Deine Vorteile für mehr Freude an der Arbeit

  • Bezahlung des TOP-Jugendtickets
  • günstiges Betriebsrestaurant
  • vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
  • gemeinsame Lehrlingsaktivitäten (z.B. Ausflüge von Lehrlingen für Lehrlinge)
  • Weihnachtsfeier und Sommerfest
  • Impfaktionen und Gesundenuntersuchungen beim Betriebsarzt
  • Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen durch Mentoren und Mentorinnen, Ausbilder:innen oder externe Berater:innen 

Rückfragen

Wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, kannst Du uns ein Mail an bewerbung@wko.at senden.

Für Auskünfte zur Lehre hilft Dir Frau Mag. Andrea Dvoracek-Schützenhöfer gerne weiter.

FAQs

Das Auswahlverfahren startet im Normalfall Anfang Dezember für Beginn im darauffolgenden September. Bei Interesse bewerbe dich dann ausschließlich online während der Bewerbungsfrist.

Nein, es gibt jährlich eine Bewerbungsphase (ab Dezember bis ca. Mitte Februar) und einen einheitlichen Start Anfang September. 

Du musst Deine 9-jährige Schulpflicht sehr gut erfüllt haben, über gute Deutschkenntnisse verfügen und EU- oder EWR-Staatsbürger:in sein. 

Wir bilden insgesamt 10 Lehrlinge zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau aus.

Die Lehre zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau dauert im Normalfall 3 Jahre.
Eine verkürzte Lehre ist bei Schulabgängern höherer Schulen möglich. Die genaue Laufzeit wird in diesem Fall individuell ermittelt.

Im ersten Lehrjahr besuchst Du die Berufsschule für Bürokaufleute zwei Mal, im zweiten und dritten Lehrjahr ein Mal pro Woche.

Wir arbeiten hier mit IFA, dem Verein für Internationalen Fachkräfteaustausch, zusammen. Ein Auslandspraktikum ist im 2. Lehrjahr möglich. Wenn Du die Voraussetzungen für das Auslandspraktikum erfüllst und dich die Berufsschule für die Aufenthaltsdauer vom Schulbesuch befreit, unterstützen wir dich gerne! 

Da es sich bei der Lehre um ein befristetes Ausbildungsprogramm handelt, ist nach Beendigung der Lehre und der gesetzlich vorgeschriebenen Behaltefrist von 3 Monaten eine automatisch weiterführende Beschäftigung in der Wirtschaftskammer nicht vorgesehen. Es ist uns aber ein großes Anliegen, gut ausgebildete Damen und Herren in der WKÖ nach Möglichkeit weiter zu beschäftigen. Je nach Qualifikation kann nach dem Lehrabschluss eine Bewerbung auf offene Positionen erfolgen.

Gütesiegel
Gütesiegel
Gütesiegel
Gütesiegel

zum Seitenanfang