Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte nützten die Gelegenheit, Tätigkeiten in der Mechatronik in der Praxis kennen zu lernen. Im Ausbildungszentrum der Wiener Mechatroniker in der Gumpendorferstraße konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Stationenbetrieb berufstypische Aufgabenbereiche der Berufe Mechatronik und Kälteanlagentechnik selbst ausprobieren. Die Mitmachstationen waren: Fahrradmechatronik & Mechanik, Bohren & Feilen, Kälteanlagentechnik, Grundlagen der Elektronik & Löten, CNC Fräsen und Drehen und Arbeiten an der Drehbank.
Engagierte Lehrlinge der Firmen Merten, Reumüller, Rejlek, Pirker und ÖBB zeigten ihr umfangreiches Können und präsentierten gekonnt ihren Beruf. Fahrradmechatroniker Martin Klima, Inhaber der Firma Repa-Rad-Tur präsentierte bei der Station die Vielseitigkeit von Mechanik & Fahrradmechatronik.
Vorgestellte Berufe
Mechatronik (Modullehrberuf), Kälteanlagentechnik
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Hier würden wir Ihnen gerne einen externen Inhalt anzeigen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre Zustimmung, da Ihr Browser personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten mitunter mit US-amerikanischen Anbietern austauscht.
Diese Daten unterliegen keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau und insbesondere kann die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen.
Sie können diese Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Infoblätter (PDF)
Kälteanlagentechnik
Mechatronik (Modullehrberuf)