zurück weiter Mehr lesen Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen

Tipps für Ihre Bewerbung

Ihrem Job bei uns ein Stück näher

Der erste Schritt zu Ihrem Job in der Wirtschaftskammer Vorarlberg ist eine erfolgreiche Bewerbung.

Um ein möglichst konkretes Bild Ihrer Qualifikationen, Kenntnisse und Interessen zu erhalten, sollten Ihre Angaben aufschlussreich, umfassend und gut strukturiert sein.

Machen Sie sich Gedanken, was ein potenzieller Arbeitgeber über Sie wissen sollte und gehen Sie im Anschreiben auf die Organisation und die offene Position ein.

Wenn Sie sich zum ersten Mal online bei uns bewerben, bitten wir Sie vorab um eine Registrierung auf unserem Bewerber*innen-Portal. Die Registrierung ermöglicht Ihnen, Ihre Bewerbungsdaten einfach und schnell selbst zu verwalten.

Wenn Sie sich für einen unserer ausgeschriebenen Jobs interessieren, klicken Sie einfach auf den Button „Jetzt bewerben!“, den Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung finden und schon öffnet sich das entsprechende Bewerbungsformular.

Falls kein passendes Stellenangebot für Sie dabei ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Klicken Sie dafür einfach auf den Link Initiativbewerbung und füllen Sie das Onlineformular aus. Bitte teilen Sie uns dabei in Ihrer Online-Bewerbung sowie im Anschreiben mit, für welche Tätigkeitsbereiche/Organisationseinheiten Sie sich vorrangig interessieren. In weiterer Folge gleichen wir Ihre Angaben mit unseren internen Einsatzmöglichkeiten ab.

Das Ausfüllen der Online-Bewerbung erfolgt in 4 Schritten:

  • Schritt 1: Registrieren Sie sich auf unserem Bewerber*innen-Portal oder melden Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen Zugangsdaten an.
  • Schritt 2: Geben Sie Ihre persönlichen Daten und die Tätigkeitsbereiche/Organisationseinheiten, für die Sie sich vorrangig interessieren, ein. Lesen Sie die Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung und haken diese bei Zustimmung an.
  • Schritt 3: Laden Sie Ihre Bewerbungsdokumente hoch.
  • Schritt 4: Senden Sie Ihre Bewerbung ab.

Nach erfolgreicher Übermittlung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.

Ihre Dokumente sind Ihre Visitenkarte anhand derer ein erster Eindruck entsteht. Dieser entscheidet oft, ob Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden. Bitte verwenden Sie bei Ihren Dokumenten gängige Dateiformate (am besten doc, docx, pdf oder jpg) und beachten Sie die maximale Größe von 3 MB pro Datei.

Folgende Unterlagen sollten Sie uns bitte zur Verfügung stellen:

  • Motivationsschreiben: Angaben zu Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle und durch welche Eigenschaften Sie sich auszeichnen
  • Lebenslauf: persönliche Daten, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, berufliche Erfahrungen, Sprach- und PC-Kenntnisse
  • Zeugnisse von vorherigen Arbeitgebern sowie von absolvierten Aus- und Weiterbildungen

Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben, prüfen wir Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Wir bemühen uns, den Bewerbungsprozess so schnell wie möglich abzuwickeln, bitten Sie jedoch im Voraus um etwas Geduld, da wir jede Bewerbung sorgfältig prüfen.

Wenn Sie zu einem Gespräch bei uns eingeladen werden, haben uns Ihre Unterlagen neugierig gemacht. Wir möchten gerne mehr über Sie erfahren und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.

Wir bereiten uns detailliert auf dieses Gespräch vor und bitten unsere Bewerber*innen dies ebenfalls zu tun:

  • Informieren Sie sich über die Wirtschaftskammerorganisation
  • Lesen Sie das Anforderungsprofil und die Tätigkeitsbeschreibung genau durch
  • Gibt es Unklarheiten? Stellen Sie im Gespräch gerne Verständnisfragen.
  • Wie dürfen wir Sie uns als zukünftige*n Mitarbeiter*in im Team vorstellen?
  • Was ist Ihnen in der Zusammenarbeit wichtig?

Unsere Bewerbungsgespräche werden von uns (Personal) meistens gemeinsam mit Ihrer potenziellen Führungskraft aus der Fachabteilung geführt. Wir möchten Sie und Ihre Qualifikationen kennenlernen. Es erwarten Sie keine künstlich erzeugten Stresssituationen. Eine angenehme Gesprächsatmosphäre ist uns ein großes Anliegen.

Können Sie uns auch in diesem persönlichen Gespräch für sich gewinnen, laden wir Sie zu einem Schnupper-Halbtag ein. Dabei können Sie das potenzielle Team kennenlernen und sich ein Bild vom möglichen neuen Job machen.


zum Seitenanfang