Transformationsworkshops für Branchen
Holen Sie sich Impulse von Kreativprofis, um Ihr Business weiterzuentwickeln!
Als Unternehmerin und Unternehmer braucht man immer wertvolle Ideen von außen, um neu durchzustarten. Nur so kann man erfolgreich digitalisieren, zusätzliche Services aufbauen, neue Umsatzchancen und Kunden finden, die digitale Kommunikation verbessern, auf Social Media erfolgreich werden, u.v.m.
Mit unseren branchenspezifischen Workshops können Sie jetzt Ihrem Business einen kreativen Innovationsschub geben.
Dazu arbeiten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer je Branche an 2 Halbtagen mit
Kreativexpertinnen und -experten unterschiedlichster Disziplinen zusammen. Diese Workshops finden in einem digitalen Format statt und sind kostenfrei. So können Sie bequem, zeit- und kostensparend von überall aus teilnehmen. Achtung: Limitierte
Teilnehmerzahl!
Welche Personen können teilnehmen?
Selbstständige Einzelunternehmerinnen und -unternehmer, Gewerbetreibende, die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer bzw. eine entscheidungsbefugte Person Ihres Unternehmens. Voraussetzung ist eine gültige Gewerbeberechtigung oder eine hauptberufliche Selbstständigkeit. Teilnehmen kann max. 1 Person pro Unternehmen
Wo und wie können Sie sich anmelden?
Wählen Sie Ihre Branche aus und übermitteln Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular. Wir stellen dann aus allen einlangenden Anmeldungen eine passende Workshopgruppe zusammen. Die Workshop-Termine entnehmen Sie der jeweiligen Branchenseite:
Gute Ideen sind für alle da!
Damit auch jene profitieren, die nicht beim Workshop dabei sein können, fassen wir die Branchentrends, alle Anregungen, Ideen und Erkenntnisse aus dem Workshop in einem Leitfaden zusammen und stellen diesen der ganzen Branche zur Verfügung.
Lesen Sie noch detailliertere Informationen zu den Transformationsworkshops!
Die Transformationsworkshops für Branchen sind Teil der DURCHSTARTEN #2021 -Kampagne der WKÖ. Diese Maßnahme wird von der Kreativwirtschaft Austria der WKÖ im Rahmen der Kreativwirtschaftsstrategie für Österreich des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort umgesetzt.