Ideen weiterentwickeln für den Papier- und Spielwarenhandel
Profitieren Sie von der Expertise von Profis aus der Kreativwirtschaft
Das neue Service der WKÖ – der Transformationsworkshop - hilft Ihnen, den aktuellen Herausforderungen besser zu begegnen und neu durchzustarten. Sie bekommen maßgeschneiderte Beratung von Expertinnen und Experten aus der Kreativwirtschaft mit Schwerpunkt Servicedesign, Positionierung und Kommunikation, Microinfluencer und Social Media Marketing, Netzwerkeffekte und Empfehlungsmarketing, Digital Marketing und Onlinevertrieb, Innovation im eigenen Geschäftsmodell.
Der Workshop findet online am 26. April 2021 vormittags und am 27. April 2021 nachmittags statt.
Sichern Sie sich einen von 15 kostenlosen Plätzen! Anmeldeschluss ist der 16. April 2021!
Mit der Anmeldung zum Workshop akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Zur Anmeldung15 Papier- und/ oder Spielwarenhändlerinnen und -händler haben die Chance, an zwei aufeinanderfolgenden Halbtagen mit Kreativexpertinnen und -experten unterschiedlichster Disziplinen zusammenzuarbeiten. Der Workshop findet in einem interaktiven, digitalen Format statt. So können Sie bequem, zeit- und kostensparend von überall aus teilnehmen.
Mehr über den Transformationsworkshop erfahren.
- Welche Themen werden behandelt?
Gerade jetzt überlegen Papier- und/ oder Spielwarenhändlerinnen und -händler, wie sie ihr Business auf die nächste Stufe heben können. Im Workshop behandeln wir Fragen wie: Wie kann ich Influencer einbinden und von Empfehlungen meines Geschäfts aktiv anstossen? Was wären die richtigen Maßnahmen, um Social Media optimal zu nutzen? Wie entwickle ich attraktive Services für Kundinnen und Kunden? Womit kann ich meine digitale Präsenz optimieren ohne zu kleinteilig zu werden? Kann oder soll ich mehr auf Onlinevertrieb setzen? u. v. m.
Im Workshop profitieren Sie von der Expertise und dem Austausch mit Kreativen aus den Bereichen:- Positionierung und Kommunikation
- Gestaltung von neuen Serviceangeboten
- Social Media Marketing, Influencer und Empfehlungsmarketing
- Digital Marketing und Onlinevertrieb
- Innovation im eigenen Geschäftsmodell
- Positionierung und Kommunikation
- Welche Personen können teilnehmen?
Selbstständige Einzelunternehmerinnen und -unternehmer, Gewerbetreibende, die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer bzw. eine entscheidungsbefugte Person Ihres Unternehmens mit 1-2 Filialen oder maximal 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Voraussetzung ist eine gültige Gewerbeberechtigung oder eine hauptberufliche Selbstständigkeit. Teilnehmen kann max. 1 Person pro Unternehmen. - Gute Ideen sind für alle da!
Damit auch jene profitieren, die nicht beim Workshop dabei sein können, fassen wir die Branchentrends, alle Anregungen, Ideen und Erkenntnisse aus dem Workshop in einem Leitfaden zusammen und stellen diesen der ganzen Branche zur Verfügung.
Mit der Anmeldung zum Workshop akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Zur Anmeldung