Launch der Startup Landscape Austria im Rahmen der înno up-Abschlussveranstaltung
Einen tagesaktuellen Überblick über das österreichische Startup-Ökosystem bietet ab sofort die Startup Landscape Austria. Das gemeinsame Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) wurde gestern Abend im Rahmen der înno up- Abschlussveranstaltung präsentiert. Unter Startup Landscape Austria können Interessierte durch einfache Such- und Filterfunktionen Informationen zu Startups, Investorinnen und Investoren sowie Akzeleratoren u.v.m einsehen.
Die Daten für die Startup Landscape Austria werden großteils durch eine künstliche Intelligenz, aber auch mittels manueller Eingaben aggregiert. Neben den Initiatoren BMAW und WKÖ werden dazu die Ecosystem Partner - das sind bedeutende Akteure im österreichischen Startup-Ökosystem - berechtigt sein.
Für mehr Kooperationen und Wachstum an Venture-Capital
"Startups stellen nicht nur einen milliardenschweren Wirtschaftsfaktor dar, sondern sie werden in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren auch zu einem wesentlichen Player unserer Wirtschaft aufsteigen. Mit der Startup Landscape Austria wollen wir einen weiteren Baustein für ein florierendes Ökosystem beitragen, das tausende neue Startups in Österreich in den nächsten Jahren hervorbringt. Sie verhelfen uns entscheidend zur Sicherung von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen und bringen uns in Österreich und Europa mehr technologische Souveränität“, betonte Harald Mahrer, Präsident der WKÖ.
"Die Startup Landscape Austria liefert uns grundlegende Daten über das österreichische Startup-Ökosystem und erleichtert uns dadurch, gezielte Maßnahmen in diesem Bereich setzen zu können. Es freut mich besonders, dass wir dadurch die internationale Sichtbarkeit unseres Startup-Standorts erhöhen können“, erklärte Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher.

Ecosystem Partner der Startup Landscape Austria
- Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws)
- Austrian Angel Investors Association (aaia)
- Austrian Business Agency (ABA)
- Austrian Institute of Technology (AIT)
- AustrianStartups
- Entrepreneurship Center Network (ECN)
- Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und das
- I.E.C.T.
Jetzt registrieren
Die Datenbank soll laufend mit neuen Datensätzen befüllt werden, daran arbeiten wir gemeinsam mit unseren Ecosystem-Partnern. Gleichzeitig rufen wir euch alle auf euch zu registrieren, Profile zu beanspruchen und eure eigenen Daten zu ergänzen. Je mehr, desto genauer die Übersicht über die heimische Szene und desto mehr internationale Aufmerksamkeiten können wir erzeugen.
Die gesamte Datenbank findet ihr hier.