Quick guide: Startup Hotspot Niederösterreich

Quick guide: Startup Hotspot Niederösterreich

WKO-WKNÖ-betriebsbesuch-interactive-paper-wolfgang-ecker-nicole-wöllert-raphael-besnier-StartupNOW © Michaela Habinger

Fact Sheet Niederösterreich

  • Derzeit gibt es insgesamt 230 Startups in Niederösterreich 
  • Das sind 8,6 % aller Startups, die seit 2009 in Österreich gegründet wurden
  • 17,5 % haben weibliche Gründerinnen
  • 45 % der Startups nutzten die Corona-Krise als Chance, Lösungen zur Bewältigung der Krise zu entwickeln 
  • Fast drei Viertel aller Startups sind Green Startups: die Erreichung ökologischer Ziele ist ein wichtiges oder übergeordnetes Unternehmensziel
  • Life-Science zählt zu den stärksten Verticals und hat mit der hohen Anzahl an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu tun
  • Ein weiteres starkes Vertical ist Hardware-Tech, wo Niederösterreich den höchsten, relativen Anteil in Österreich hat. Dazu zählen industrielle Technologie, Produktion und Elektrotechnik


WKO-WKNÖ-betriebsbesuch-interactive-paper-wolfgang-ecker-nicole-wöllert-raphael-besnier-StartupNOW © Adobe Stock


Österreichs größter Startup Monitor

Mehr Details und Insights zur niederösterreichischen und österreichischen Startup-Szene gibt es im Austrian Startup Monitor:

  • Wo werden die meisten Startups gegründet? 
  • Wie werden sie finanziert? 
  • Wie groß ist das durchschnittliche Gründer:innen Team?

Hier geht es zum Austrian Startup Monitor 2020.

Kambis Kohansal Vajargah, Head of Startup-Services #schaffenwir