Internationale Startup-Programme

Internationale Startup-Programme

WKO-Internationale Startup-Programme-StartupNOW © WKO

Überblick der Programme

  • Born Global Academy
  • WIFI: Jungunternehmercoaching
  • Außenwirtschaft Austria: GoSiliconValley
  • Austria Wirtschaftsservice: GIN
  • JW International: Pitching Days, Erasmus für Jungunternehmer
  • Erasmus for young Entrepreneurs
  • Wirtschaftsagentur Wien: Expansionscoaching

Born Global Academy

Die Flagship-Initiative Born Global Academy ist unser neuestes Programm für österreichische Scaleups. Um bei Wachstums-, Expansions- und Marktfragen der Startup-Community weiterhin als erster Ansprechpartner zu agieren, haben AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, WKÖ Startup-Services &  weGrow International gemeinsam die Born Global Academy ins Leben gerufen.

Ziel des achtwöchigen Intensivprogramms ist es, österreichische Scaleups mit einer passenden Veranstaltungsserie an die Skalierung ihrer Geschäftsmodelle und an die Internationalisierung heranzuführen sowie konkrete Markteintritts- und Wachstumsschritte in vorher definierten Zielregionen zu setzen.

Jungunternehmercoaching by WIFI

Um jungen Gründer*innen den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern, stellt die WKO ein breites Angebot zur Unterstützung bereit. So begleitet beispielsweise das geförderte Jungunternehmercoaching des WIFIs Jungunternehmer*innen durch die ersten Jahre der Eigenständigkeit und auf WKO.at ist es möglich sich einen Überblick zu allen derzeit wichtigen Themen und auch zu gefragten Branchen zu verschaffen.

Da mittlerweile 6 von 10 Euro im Ausland verdient werden, wird es immer wichtiger auch in Ländern außerhalb von Österreich Fuß zu fassen und präsent zu sein. 

Aussenwirtschaft Austria & GoSiliconValley

Aus diesem Grund unterstützt die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Jungunternehmer*innen mit Informationen und Ansprechpartner*innen in den Fragen Export, Import, Investitionen und  internationale Branchenentwicklung. Sie beraten, stellen Kontakte mit  Kund*innen und Partner*innen auf der ganzen Welt her, bieten Zugänge zu internationalen Wertschöpfungsketten und beseitigen alle Unklarheiten, die das Thema Auslandsgeschäft betreffen.

Sie informieren Mitglieder weltweit über internationale Märkte, Branchen und Geschäftsbedingungen, diese bauen so Stück für Stück ein globales Innovationswissen auf. Auch sprachliche Kommunikationsbarrieren werden hier mithilfe von 660 Experten und Expertinnen auf fünf Kontinenten aus dem Weg geräumt.

Aber nicht nur das, die Außenwirtschaft Austria hilft weiters bei der Identifizierung von neuen Zielgruppen, dem Finden neuer Vertriebswege und Lieferanten, bei der Gründung von Tochterunternehmen und der Überprüfung der Markttauglichkeit des Geschäftsmodells und dessen strategische Planung. Eines ihrer aktuellsten Programme ist das “GoSiliconValley”. Das Programm soll österreichischen Startups dabei helfen in den US-Markt einzusteigen und gleichzeitig die strategische Investoren- oder Partnersuche bzw. Produktvalidierung zu ermöglichen.

WKO-Aussenwirtschaft-Austria-GoSiliconValley-StartupNOW © Aussenwirtschaft Austria


GIN by Austria Wirtschaftsservice & Aussenwirtschaft Austria

Passend zum Thema gibt es noch das Accelerator-Programm für österreichische Startups, GIN vom Austria Wirtschaftsservice. GIN ist das Bindeglied zwischen österreichischen und internationalen Startups, Investoren und Gründerzentren mit besonderem Schwerpunkt auf ausgewählten Hotspots (Hong Kong, Singapore, Japan, Volksrepublik China, South Korea und Israel) in Asien. Ihr Programm goAsia wird speziell angepasst und entspricht den individuellen Anforderungen. Die Teilnehmer bekommen hier die Chance mit internationalen Investoren, Unternehmer*innen, potenziellen Kund*innen und Händler*innen sowie anderen relevanten Stakeholdern in Kontakt zu treten. Vor einigen Jahren habe ich mit meinem damaligen Startup “Carployee” teilgenommen. Eine unglaublich bereichernde Erfahrung die uns vorangetrieben hat.

WKO-GIN-GO-ASIA-Austria-Wirtschaftsservice-StartupNOW © Global Incubator Network Austria (GIN)


Junge Wirtschaft International

Auch JW International bietet die Möglichkeit für einen internationalen Erfahrungsaustausch und Weiterbildung durch verschiedene Programme wie beispielsweise die Pitching Days wobei es sich um eine Zukunftsreise mit Pitchingmöglichkeiten handelt oder Erasmus für Jungunternehmer wo Jungunternehmer*innen bei einem Austausch in einem Gastunternehmen wertvolle Erfahrungen für ihr eigenes Unternehmen und die Zukunft sammeln können. Letzterem habe ich vor kurzem sogar einen eigenen Artikel  gewidmet, in dem alle relevanten Informationen nochmals zusammengefasst wurden.

Erasmus for young Entrepreneurs

Erasmus for young Entrepreneurs ist das internationale Mutterprogramm von Erasmus für Jungunternehmer. Dabei handelt es sich um ein weiteres Austauschprogramm, wo angehende Unternehmer*innen Erfahrungen, Geschäftsideen und Kontakte während einer bis zu sechsmonatigen Zusammenarbeit erlangen oder knüpfen können.

Dafür reisen die Unternehmer*innen ins Ausland und absolvieren dort in einem teilnehmenden Unternehmen ihren Austausch.

Expansionscoaching by Wirtschaftsagentur Wien

Ein umfassendes Beratungsprogramm inklusive Expansionscoaching  für junge Unternehmen, die noch nicht länger als fünf Jahre bestehen und ins Ausland expandieren wollen, bietet auch die Wirtschaftsagentur Wien. Des Weiteren stellen sie auch ein Förderprogramm in Aussicht, welches bei der Umsetzung eines Internationalisierungsplans  unterstützen soll genauso wie eine Förderung  von internationalen Messeauftritten.

Internationale Wirtschaftsbeziehungen können entscheidend sein, wenn es um Erfolg und Niederlage geht. In anderen Ländern mit seinem Unternehmen vertreten zu sein und weltweite Kontakte und Partner*innen zu haben ist nicht nur eine großartige Möglichkeit über sich selbst hinauszuwachsen, sondern auch seine Business-Chancen zu erhöhen. Jeder der die Chance hat mit seiner Unternehmensvision über die nationalen Grenzen hinauszugehen, sollte diese auf der Stelle nutzen.

Die Bewerbung für die unterschiedlichen Programme ist je nach Programm zeitlich beschränkt oder jederzeit möglich! 

Weitere Informationen:

Kambis Kohansal Vajargah, Head of Startup-Services #schaffenwir